Über Tongue Twist

Tongue Twist, Baujahr 1985, Rapfan seit Mitte der 90er. Sein bevorzugtes Genre war und ist Conciousrap, wobei fette Rhymes, dope Beats, true Cutz, ille Vergleiche und freshe Flows ihn auch hin und wieder ein Ohr auf Battle-Rap werfen lassen.

Taktlose Prosa-Raptexte schrieb er schon im Alter von 11 Jahren, so richtig auf Beat rappt er allerdings erst etwa seit seinem 17. Lebensjahr. Sein erstes Solo-Album veröffentlichte er 2009. Des Weiteren 2 EP´s und zahlreiche Freetracks. Mittlerweile unzählbare Live- Konzerte in Jugendhäusern, Dorfkneipen, Wohnzimmern und auf Parkbänken in Baden-Württemberg, Bayern und dem Saarland pflasterten seinen Weg.

In der Öffentlichkeit wurde es ab 2017 still um den Zungenbrecher, nur einem ausgewählten Kreis blieb es in dieser Zeit gegönnt, seinen geistreichen, wenig vom Rausch geprägten Freestyle-Künsten in seinem Schrebergarten zu lauschen.

Nach einer Zeit der Selbstfindung, Backpackreisen und Ausflügen in andere Musikrichtungen, meldet er sich nun plötzlich im Jahre 2022 mit einem Doppelalbum auf Schallplatte wieder zurück. Die Flows, die Texte, der Mensch gereift- wie der von ihm heißgeliebte schottische Trunk, der ihm im besagten Schrebergarten stets Wärme und Selbstvertrauen spendete.

Lebenslauf

  • Dieser ist anstrengend wie ein Marathon
  • Mal lief er im Leben vorwärts, mal lief er wieder rückwärts

Abschluss:

Es beginnt mit dem Wort INCH…, lediglich anders geschrieben.

Beruf:

Irgendwas mit QUALITÄT und PROZESSEN. Das Proletariat und die Doppeldeutigdenkendendeutschendichter interpretieren hier, dass ich mich mit der BESCHAFFENHEIT von GERICHTSVERHANDLUNGEN befasse.

Hobbies:

STREETBALL
Da ich zu faul und fett für das Hin- und Herrennen auf 2 Körbe bin

REIMEN
Ich mag es wenn meine Worte untereinander und mit mir im Einklang sind

REISEN
Aber nur Hotel „Eine Million Sterne“ im Nationalpark unter freiem Himmel

Info:

Wer mehr über mich erfahren will oder meine Psyche analysieren möchte, dem empfehle ich den Kauf meiner Doppelvinyl „Innere Ruhe und Leichte Kost“.